FORMATE
Jährlich
Alle Jahre wieder, denn es war zu gut, um es nur ein Mal zu machen: Jährlich wiederkehrende Veranstaltungen in der jtw.
Junge Künst:ler:innen
Alle Kunstformen
Als offenes Haus für die Produktion und Präsentation junger Kunst unterstützen wir Kreative kostenlos mit Räumen, Technik, Kostümen und Materialien. In unserer Reihe Junge Künst:ler:innen zeigen wir die ersten eigenen Produktionen junger Kunstschaffenden, sowie Abschlussarbeiten von Studierenden.
Generationen
Ensemble-Theater
Jedes Jahr führen wir alle in der jtw vertretenen Altersgruppen in einer großen gemeinsamen Produktion zusammen. Professionelle Künst:lerinnen arbeiten gleichberechtigt mit Laien und angehenden Kunstschaffenden zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Jed:er kann mitmachen. Ein Casting findet nicht statt.
Gastspiele
in der jtw
Mehrmals im Jahr zeigen wir Gastspiele des professionellen Kinder-, Jugend- und Erwachsenentheaters. Damit schließen wir eine kulturelle Lücke für die Schüler:innen und Bewohner:innen in Spandau und im Falkenhagener Feld. Die Gastspiele ermöglichen Zugänge und Teilhabe an professioneller Theaterkunst für die Menschen am kulturellen Rand von Berlin. Flankiert werden die Inszenierungen von Publikumsgesprächen und Workshopprogrammen für Schulen.
Mitmach-Festival für Junge Kunst
30 Stunden. 11 Art-Challenges. 11 gesellschaftsrelevante Themen. Es gilt: Tun statt reden! Kreativität statt Konformität! Spaß am Experimentieren statt verkopften Perfektionismus! Alle allgemein anerkannten Kunstgattungen sind erlaubt, von A wie zAubern, über E wie tElekinese bis Z wie tanZ.
Juli ArtCamp 2024
Purple
Internationales Tanzfestival für junges Publikum
Seit 2019 ist die jtw eine von sechs Berliner Spielstätten für das Tanzfestival PURPLE. Professionale internationale Produktionen sollen Kinder und Jugendliche für Tanz begeistern und auf zeitgenössische Performances neugierig machen.
GSTT
Festival für Grundschulen
Bei den GrundSchulTheaterTagen (GSTT) können die vielfältigsten Schultheater-Produktionen auf die große Bühne gebracht werden. An drei Tagen treffen sich Schül:erinnen der Klassenstufen 4 bis 6, um sich gegenseitig ihre Stücke und kleinen Produktionen zu zeigen. In Workshops für Theater, Musik und Tanz lernen sie dabei andere Theaterbegeisterte kennen.
JTT
Festival für Oberschulen
Bei den JugendTheaterTagen (JTT) treffen sich Spandauer Jugendgruppen in Workshops, bei Proben und Aufführungen. Sie zeigen Ausschnitte ihrer künstlerischen Arbeit. Ob Tanz, Theater, Musik, Installation, es gibt keine inhaltliche Vorgabe.
BarCamp
Un:konferenz
Bei einem BarCamp legen die Teilnehmenden erst am Tag des Treffens zusammen fest, worüber sie in kleinen Gruppen-Sessions reden, forschen oder gleich aktiv werden wollen. Die Sessions finden immer nur für 30 Minuten (max. 45 Min.) parallel und nacheinander statt, gefolgt von Pausen am leckeren Buffet.
Ferien
Workshops
In den Sommer- und Herbstferien bieten wir kostenlose wöchentliche Workshops (Theater, Musik, Tanz, Film, Fotografie, Kostüme, Siebdruck) zu wechselnden Themen an. Die Teilnahme ist kostenlos inkl. Frühstück, Mittagessen und Snacks.
Projektwochen
für Schulen
Das gesamte Jahr über arbeiten wir in 5-tägigen Projektwochen mit Spandauer Grund- und Oberschulen zusammen. Die Ergebnisse der unterschiedlichen Workshops (Theater, Tanz, Musik, Film, Fotografie, Siebdruck, Aktionskunst) werden freitags vor anderen Schulklassen aufgeführt.