MITWIRKEN
Projekte & Gruppen
3x Sept Dauer 120 Min. Alter 12+ Eintritt frei
TANZ
Offene Gruppe für zeitgenössischen Tanz mit Johanna und Alejandra. Es werden verschiedene Stile und Choreografien ausprobiert. Ihr könnt auch eigene Choreos erarbeiten.
Wöchentliche Gruppe montags 17:00 – 20:00
Alter 14+ Teilnahme kostenlos ANMELDUNG
THEATER
Wir suchen Jugendliche ab 13 Jahren, die von März bis Dezember 2023 zum Thema WASSER arbeiten wollen.
Projekt Proben: mittwochs 17:00 – 20:00
Alter 13 – 16 Teilnahme kostenlos ANMELDUNG
Das neue Jugend-Theaterprojekt von Olivia Meyer Montero untersucht unser Wasser. Wasser macht sauber, glücklich und gesund, ist überlebensnotwendig und wirtschaftlich interessant. Ohne Wasser ist Leben nicht denkbar. Aber was passiert wenn Umweltzerstörung, Wasserknappheit, Dürre, Überschwemmungen, Starkhitze Katastrophen auslösen, die plötzlich uns unmittelbar treffen?
Regie Olivia Meyer Montero
Kostüme Verena Hay
Musik Chandra Berns
KONTAKT bei Interesse: berns@jtw-spandau.de oder 0176 963 76 315
THEATER & MUSIK
Zusammen mit euch wollen wir erforschen, ob eine hochromantische #Liebe in der heutigen modernen Zeit von Patchworkfamilien, Tinder, digitalen Beziehungen, LGBT Bewegungen und Transgender noch zeitgemäß ist.
Projekt Proben: mittwochs 17:00 – 20:00
Alter 14+ Teilnahme kostenlos ANMELDUNG
Oder ist Liebe doch nur ein rein biochemischer Prozess oder ein kulturell geprägtes gesellschaftliches Konzept mit Variablen? Entscheidet die Gemeinschaft oder jeder einzelne was in der Liebe akzeptabel ist?
Regie Olivia Meyer Montero
Musik Chandra Berns
KONTAKT bei Interesse: berns@jtw-spandau.de / Tel.: 0176 963 76 315
DAS PROJEKT #LIEBE ist gefördert vom Bundesverband Freie Darstellende Künste, Tanz + Theater machen stark
AUSSTELLUNG
Ziel des Projekts in my context ist eine Sammelausstellung aus Einzel- und Gruppenwerken im Dezember 2022 – textlich, filmisch, (foto-)grafisch, audiovisuell, performativ oder musikalisch.
Projekt Treffen nach Absprache Alter 14 – 21
Teilnahme kostenlos ANMELDUNG
WTF?!? Krise, Katastrophen, Krankheiten und Kriege. Das ist die Realität in der ich aufwache und einschlafe, in der ich lebe und mich selbst finden muss? Dann gibt es da noch eine Welt, in die ich flüchten kann. Aber die ist auch nicht ohne Abgründe: Fakeprofile und Fakefreunde, Bodyshaming, Fatshaming, Rassismus und Sexismus. Alle setzen einen Filter auf und verstecken sich in vermeintlich sicheren Social-Media-Filterblasen.
Im Dezember 2022 entsteht aus den Interessen, Themen und Gedanken der Teilnehmenden eine digitale Ausstellung. Textlich, Grafisch, Audiovisuell, Performativ, Choreografisch, Musikalisch unter Einsatz von verschiedenen Techniken wie Zeichnen/ Kollagieren, Digital Drawing, Adbusting, Texterstellung/ Poetryslam, Audioaufnahmen, Grafikdesign, Fotografie, Siebdruck, etc. Es erwartet dich eine Vielfalt an Möglichkeiten dich künstlerisch auszudrücken und in einer Gruppe oder auch selbständig an wichtigen und persönlichen Themen zu arbeiten.
Kuration Patryk Witt
KONTAKT bei Interesse: witt@jtw-spandau.de / Tel.: 0171 520 84 80
DAS PROJEKT in my context ist gefördert vom Bezirksamt Spandau
FERIEN-WORKSHOPS
In den Sommer- und Herbstferien bieten wir kostenlose wöchentliche Workshops (Theater, Musik, Tanz, Film, Fotografie, Kostüme, Siebdruck) zu wechselnden Themen an. Die Teilnahme ist kostenlos inkl. Frühstück, Mittagessen und Snacks. Weitere Infos
Workshops je 1 Woche 10:30 – 17:30
Alter 12 – 26 Teilnahme kostenlos ANMELDUNG
JUNGE KUNST
Wir fördern junge Künst:lerinnen! Angehende und etablierte Freie Gruppen und Künst:lerinnen sind eingeladen, in der jtw zu arbeiten und ihre Werke hier zu zeigen. Nutzt die geografische Stadtrandlage abseits des Mainstreams, um neue Kunst- und Ausdrucksformen auszuprobieren.
Förderung Treffen & Projekte nach Absprache
Alter 14 – 29 KONTAKT
Jeder kann bei uns mitmachen, mitgestalten, Projekte realisieren und unsere Unterstützung fordern! In unserer Reihe JUNGE KÜNST:LERINNEN unterstützen wir nicht nur Theatermach:erinnen, sondern grundsätzlich alle jungen Menschen, die ihre ersten eigenen Produktionen realisieren möchten. Das können auch Fotoausstellungen, Filme, Lesungen, CD-Aufnahmen, Konzerte oder sonstige Veranstaltungen oder künstlerische Werke sein.
Wir helfen da, wo Hilfe benötigt wird, sei es bei der Öffentlichkeitsarbeit, der Dramaturgie, oder der Zusammenarbeit und der Vernetzung mit anderen jtw-Künst:lerinnen. Wir unterstützen euch mit Arbeits- und Aufführungsräumen, Technik, Kostümen & Anträgen – natürlich kostenlos.