LOVE WORK MACHINE

Ein Blind Date mit einer Künstlichen Intelligenz

VON

Lajos Talamonti & Georg Werner

DAUER

70 Min.

VORSTELLUNGEN FÜR SCHULEN

21.07.2025
9:00 Uhr
10:30 Uhr
12:30 Uhr



22.07.2025
9:00 Uhr

TRY-OUT FÜR ALLE

22.07.2025
10:30 Uhr

EINTRITT

FREI

Künstliche Intelligenz – überall und auf allen Gebieten soll sie uns helfen, Arbeit abnehmen, Partner*in sein, erlösen. Das wirft eine Menge Fragen auf: Wobei helfen? Welche Probleme lösen? Was kann KI, was wir nicht können? Vor allem aber: Was oder wer ist diese KI? Sollen wir uns auf sie freuen, ihr vertrauen, sie ignorieren oder uns vor ihr fürchten? – Zeit, sich kennen zu lernen. Die Lecture führt in 70 Minuten in die Welt der digitalen Arbeit und in Funktionsweisen von KI ein und experimentiert mit unterschiedlichsten Generatoren. 60 Teilnehmende gamen in einer Vorstellung, diskutieren, entwickeln und tauchen ein in die digitalen Werkzeuge, die schon heute unseren Alltag in Schule, Ausbildung, Arbeit verändern. Im Fokus steht die Arbeitswelt der Zukunft, in der Maschinen in fast alle Lebens- und Arbeitsgebiete vordringen, den Rhythmus des Lebens, Lernens und Arbeitens bestimmen. Nur wer die Maschinen begreift, kann mitgestalten. In diesem neuartigen partizipatives Vortrags- und Vermittlungsformat fragen wir, vor welche Herausforderungen wir gestellt sind und welcher Fähigkeiten es bedarf. Die Lecture bietet als partizipatives Spiel ebenso Einblick in digitale Grundlagen, wie in gesellschaftliche und ethische Fragestellungen. Das Besondere dabei: Das Format entstand 2024 in Workshops unter Mitwirkung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Anmeldung

Credits

Ort

Anmeldung

Anmeldung für Schulen bei Anja Kubath unter kubath@jtw-spandau.de oder unter 0152 / 03162222.

Anmeldung für das TRY-OUT bei Lajos Talamonti unter lctalamonti@t-online.de.

Auf Wunsch bieten wir im Anschluss ein Gespräch an. Bitte geben Sie es bei der Anmeldung an, wenn sie daran teilnehmen wollen.

Bitte kommen Sie 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn in die jtw.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Haus und in den Theatersaal ist barrierefrei. Die Toiletten sind es leider nicht.

CREDITS

KONZEPT, KÜNSTLERISCHE LEITUNG UND PERFORMANCE
Lajos Talamonti

KONZEPT, SOUND, PROGRAMMIERUNG UND PERFORMANCE
Georg Werner

AUSSTATTUNG
Michael Graessner

ANIMATION
Holger Brück

KONZEPTIONELLE MITARBEIT
Lisa Grossmann

TECHNIK
Chris Meinel
Marco Sternsdorf

Eine Koproduktion des künstlerischen Teams mit der ARGEkultur und der Arbeiterkammer Salzburg. In Kooperation und mit Unterstützung der Schering Stiftung und der jtw Spandau.

ORT

jtw spandau
Gelsenkircher Str. 20
13583 Berlin-Spandau

Bus: 137, M37, X37
von Rathaus Spandau bis Westerwaldstr. + 6 Minuten Laufweg

NA SCHAU MAL AN!


Bleiben wir in Verbindung?!


eMail-Newsletter

Erhalte 1 bis 2 Newsletter pro Monat per eMail.

Post- & Brief-Newsletter

Erhalte 3 bis 4 Mal pro Jahr unser gedrucktes Programmheft

Du möchtest in Zukunft kein neues Projekt zum Mitwirken verpassen und über alle Veranstaltungen informiert werden? Mit dem jtw-Newsletter erhältst Du ca. 1-2 Mal pro Monat aktuelle Infos aus der jtw.