
Ein Rudel einsamer Wölfe
Theater
14. – 16.11.2025
Nachbarn huschen im Hausflur aneinander vorbei, borgen sich mal eben schnell ein Ei, nehmen Pakete füreinander an. Manchmal werden sie im nächsten Augenblick zu Feinden. Weil die Musik zu laut ist, der Müll falsch getrennt wurde, Leute einquartiert werden, die gar nicht in die Wohnung gehören. Dann liegt Spannung in der Luft, wird hinterher spioniert. Manchmal bricht sich sogar Gewalt Bahn und Nachbarn führen Kriege gegeneinander.
Unsere Nachbarn und wir, das ist eine ganz besondere Beziehung. Zusammen sind wir Die Nebenans, eine kleine Zelle unserer Gesellschaft. So viele verschiedene Perspektiven, so viele unterschiedliche Bedürfnisse – wie passen sie zusammen? Wie gehen Nachbar:innen miteinander um, welche Vorurteile hegen sie gegeneinander, was trennt sie und was verbindet sie? Und wie gelingt es ihnen, sich in all ihrer Unterschiedlichkeit auszuhalten?
Für diese Inszenierung zieht das Ensemble in drei ungewöhnliche Räume in der jtw und macht sie zu Mini-Bühnen. Und das Publikum wird Teil der Nachbarschaft.
Der Zugang zum Haus und in den Theatersaal ist barrierefrei. Die Toiletten sind es leider nicht.
ES SPIELEN
Tim Baumann
Anil-Can Cetin
Lea Farah Heiser
Annekatrin Herfort
Farouq Marashle
Lea Midasch
Ben Polon
Marven Rabe
MITARBEIT
Melisande Jaenicke
KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Karola Marsch
Ioana Elena Urda
Fred Pommerehn
FOTO UND VIDEO
Yannick Papenfuß
TECHNIK
Chris Meinel
Marco Sternsdorf
FÖRDERGEBER
Das Projekt wird aus Mitteln des Fonds Dezentrale Kulturarbeit Spandau gefördert.
jtw spandau
Gelsenkircher Str. 20
13583 Berlin-Spandau
Bus: 137, M37, X37
von Rathaus Spandau bis Westerwaldstr. + 6 Minuten Laufweg